"JEDER GEFÜHLTE GEDANKE HAT DAS BESTREBEN SICH ZU VERWIRKLICHEN!"
- Leonhard Kubizek
Der Newsletter beinhaltet alle Informationen rund um mymozartScan.
Datenschutzerklärung

"Es bestehen also harte neurobiologische Fakten, die die Bedeutung von positiven Emotionen für erfolgreiches Lernen belegen, worauf bei mymozartScan Rücksicht genommen wird, was sehr zu begrüßen ist."
CHRISTOPH BAUMGARTNER, Prim. Univ. Prof. DI. Dr.


"Ist es nicht besonders interessant, dass diese Ängste und Behinderungen beim Auftritt global auftreten? Gleich, wo ich junge Künstler unterrichte, in Holland, in Japan, in New York und Kalifornien; trotz aller kulturellen Unterschiede sind sie vorhanden, wie durch das von C.G.Jung beschriebene kollektive Unterbewusstsein gelenkt. Dass es nun auch eine globale Antwort mit mymozartScan gibt, ist eine hervorragende Idee!"
RICHARD HARRELL, COLLEGIATE | San Francisco Conservatory of Music, USA
"... Gratulation vor allem natürlich zu Ihrem MozartScan selbst, dessen passgenaue Unterrichtstauglichkeit bescheinigt wurde... "
JOHANNES BAUMÜHLNER, MinR | Bundesministerium für Bildung und Frauen

"Lieber Leonhard Kubizek,
Wir waren alle sehr von der Präsentation Ihrer Methode auf dem ISSTIP-Forum beeindruckt! Nach eingehender Diskussion Ihrer Arbeit möchten wir Ihnen eine enge Zusammenarbeit mit uns vorschlagen. Das würde von immensem Wert für Musiker und alle auftretenden Künstler sein, die unter den negativen Auswirkungen dieses Drucks und Lampenfiebers leiden – sowohl für Aufführungen, als auch im Schulsystem!"
CAROLA GRINDEA, Prof. | International Society for the Study of Tension in Performance
"Bei meinen StudentInnen die mymozartScan trainierten, waren innerhalb kürzester Zeit deutliche und vor allem wünschenswerte Resultate sichtbar. Leonhard Kubizek bietet Lösungen, wie ich sie bis jetzt noch nirgendwo kennengelernt habe. Deshalb empfehle ich allen, die im heutigen stark leistungsorientierten Musikergenre beruflich tätig werden wollen und denen, die sich das Lebendige bewahrt haben, mymozartScan."
Otmar Gaiswinkler | Wiener Symphoniker, Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

